Basiskonzepte digitaler Systeme (Grundzüge der Technischen Informatik)
In dieser Lehrveranstaltung werden Kenntnisse über die Grundlagen der technischen Informatik mit dem Schwerpunkt auf dem Aufbau und die Arbeitsweise eines Digitalrechners sowie seiner grundlegenden Hard- und Softwarekomponenten vermittelt.
Die Schwerpunkte der Lehrveranstaltung sind:
- Informationen, Kodierung und Aussagenlogik
- Schaltalgebra und Normalformen
- Schaltnetze und Schaltwerke
- Mikroprozessorarchitekturen
- Automaten
- x86-Assembly