Dipl.-Inform. Nils Malzahn

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Forschungsinteressen:
- Digitales Wissens- und Lernmanagement
- Digitale lernunterstützende Systeme und Umgebungen
- Systemarchitekturen für Lehr-/Lernsysteme
- Wissensbasierte Systeme
- Wohlbefindensorientiertes Software- und Systemdesign i.S. des Positive Computings
Biographie
Nils Malzahn hat am 01. Oktober 2022 die operative Projektleitung für das Projekt TrAIBeR (https://traiber.nrw) am TDMT übernommen. Er studierte an der TU Dortmund Informatik mit Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften. Nach seinem Abschluss arbeitete er am Lehrstuhl für intelligente und verteilte Lehrsysteme an der Universität Duisburg-Essen. Zu seinen aktuellen Tätigkeiten zählen neben der Transformationsforschung an der Bergischen Universität Wuppertal, Forschung zu lernunterstützenden und wissensvermittelnden Systemen in formellen und informellen Umgebungen am Rhein-Ruhr-Institut für angewandte Systeminnovation in Duisburg e.V. sowie die geschäftsführende Leitung des 2017 initiierten Forschungsinstituts für Positive Computing an der Hochschule Ruhr West.